Nonnenfürzle
SWR Kultur

Kochen mit Genussforscher Prof. Thomas Vilgis - Nonnenfürzle und Nonnefäscht

SWR Kultur am Samstagnachmittag · 01.03.2025 · 7 Min.
Nonnenfürzle
Erscheinungsdatum
01.03.2025
Sender
Podcast

Nonnenfürzle oder Nonnefäscht sind ein traditionelles Gebäck aus dem süddeutschen Raum, das vor allem in der Faschingszeit sehr beliebt ist. Der Name kommt vermutlich daher, weil die Gebäckstücke so leicht und luftig sind, sodass sie beinahe "wie ein Windhauch" verschwinden. Der Legende nach erhielten sie ihre humorvolle Bezeichnung, weil sie in Klöstern erfunden wurden. Sprachforscher hingegen gehen davon aus, dass der Name auf eine mittelalterliche Schreibweise zurückgeht.

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter