Falafel mit Joghurt-Dip
SWR Kultur

Kochen mit Genussforscher Thomas Vilgis - Falafel

SWR Kultur am Samstagnachmittag · 23.03.2024 · 7 Min.
Falafel mit Joghurt-Dip
Erscheinungsdatum
23.03.2024
Sender
Podcast

Es wird vermutet, dass die Falafel christlichen Kopten in Ägypten während der Fastenzeit als Fleischersatz gedient hat. Von Alexandria aus soll das kleine frittierte Kichererbsen-Bällchen die Länder des Nahen und Mittleren Ostens erobert haben. Klar ist, dass die Falafel heute dort vielerorts zu den Nationalgerichten gehört und als Street- und Fastfood längst auch bei uns sehr populär ist. Die Zubereitung ist relativ einfach und die Zutaten sind neben Kichererbsen unter anderem Knoblauch, Zwiebel, Kreuzkümmel, Pfeffer und Salz. Dennoch steckt die Tücke im Detail, wie Genussforscher Thomas Vilgis vom Max-Planck-Institut in Mainz herausgefunden hat.

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter