Prof. Bernhard Pörksen blickt in die Kamera. Warum können die Menschen heute offenbar nicht mehr empatisch miteinander reden, sich zuhören und gegenseitig verstehen? Das erforscht der Tübinger Medienwissenschaftler Prof. Bernhard Pörksen.  In SWR1 Leute sprechen wir mit ihm über sein Buch "Zuhören: Die Kunst sich der Welt zu öffnen".
SWR1

Die gespaltene Gesellschaft: Warum verstehen wir uns nicht mehr?

SWR1 Leute · 11.02.2025 · 35 Min.
Prof. Bernhard Pörksen blickt in die Kamera. Warum können die Menschen heute offenbar nicht mehr empatisch miteinander reden, sich zuhören und gegenseitig verstehen? Das erforscht der Tübinger Medienwissenschaftler Prof. Bernhard Pörksen.  In SWR1 Leute sprechen wir mit ihm über sein Buch "Zuhören: Die Kunst sich der Welt zu öffnen".
Erscheinungsdatum
11.02.2025
Rubrik
Sender
Podcast

Warum können Menschen heute nicht mehr empatisch miteinander reden, sich zuhören und gegenseitig verstehen? Das erforscht der Tübinger Medienwissenschaftler Prof. Bernhard Pörksen.

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter