Evolutions-Anthropologin Prof. Barbara Fruth lacht in die Kamera. Menschenaffen haben medizinische Kenntnisse, behandeln sich mit Pflanzen - eine überraschende Erkenntnis von Anthropologin Prof. Barbara Fruth. Sie erforscht Bonobos im Kongo. Was wir Menschen von Bonobos und Schimpansen lernen können, erzählt sie in SWR1 Leute.
SWR1

So ist das Leben als Affenforscherin

SWR1 Leute · 08.08.2024 · 36 Min.
Evolutions-Anthropologin Prof. Barbara Fruth lacht in die Kamera. Menschenaffen haben medizinische Kenntnisse, behandeln sich mit Pflanzen - eine überraschende Erkenntnis von Anthropologin Prof. Barbara Fruth. Sie erforscht Bonobos im Kongo. Was wir Menschen von Bonobos und Schimpansen lernen können, erzählt sie in SWR1 Leute.
Erscheinungsdatum
08.08.2024
Rubrik
Sender
Podcast

Evolutions-Anthropologin Prof. Barbara Fruth reist seit mehr als 30 Jahren in das Kongobecken, also in die Region, in der Bonobos heimisch sind, und erforscht die Verhaltensweisen.

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter