Der SPD-Landesvorsitzende in Baden-Württemberg, Stoch, hat am politischen Aschermittwoch seine Kritik an der grün-schwarzen Bildungspolitik erneuert. Er unterstrich seinen Vorschlag, für die Finanzierung baden-württembergischer Schulen und Kitas auf die Corona-Reserve des Landes zurückzugreifen. Im SWR2 Tagesgespräch warf Stoch Grünen und CDU vor, dringend nötige Investitionen zu verweigern. "Ich habe das Gefühl, dass sie das Geld lieber vergraben wollen, weil irgendwann ja noch etwas Schlimmes passieren könnte." Dabei seien die Zeiten genau jetzt besonders schwierig, aufgrund der vielen Krisen. Das sei auch der entscheidende Grund, warum die SPD auf Bundesebene neben all der Krisenbewältigung kaum eigene Inhalte umsetzen könne. Unter anderem damit erklärte Stoch die schlechten Umfragewerte der SPD, die er als "Momentaufnahmen" bezeichnete. Zudem habe es Landespolitik generell schwer, zu den Menschen durchzudringen, die als einzigen Landespolitiker häufig nur den Ministerpräsidenten kennen würden.