SWR2 Forum · Acht Milliarden Menschen - Wieviel verträgt die Erde?

Muenchen, Deutschland 24. März 2022: Ein kleines Mädchen steht vor der Weltkugel und bewegt den Globus mit den Händen. Das Bild steht als Symbolbild für Kinder und deren Zukunft vor allem in den unsicheren Zeiten, Krieg in der Ukraine, Erderwärmung, Nahrungsknappheit und vielem mehr.
SWR2

Acht Milliarden Menschen - Wieviel verträgt die Erde?

SWR2 Forum · 15.11.2022 · 44 Min.
Muenchen, Deutschland 24. März 2022: Ein kleines Mädchen steht vor der Weltkugel und bewegt den Globus mit den Händen. Das Bild steht als Symbolbild für Kinder und deren Zukunft vor allem in den unsicheren Zeiten, Krieg in der Ukraine, Erderwärmung, Nahrungsknappheit und vielem mehr.
Erscheinungsdatum
15.11.2022
Rubrik
Sender
Sendung

Am 15. November wird der achtmilliardste Erdenbürger geboren. Das verkünden die Vereinten Nationen. Wann und wo genau, ob Junge oder Mädchen, das wissen nicht einmal die Experten. Ebenso wenig, wie viele Menschen auf Dauer Platz und Nahrung auf dem blauen Planeten haben können. Klar scheint aber zu sein, dass das bisher schier grenzenlose Bevölkerungswachstum an sein Ende kommt. Mit regional sehr unterschiedlichen Folgen. Claus Heinrich diskutiert mit Prof. Dr. Erdmute Albe - Lehrstuhl für Sozialanthropologie, Uni Bayreuth, Dr. Reiner Klingholz - Bevölkerungsforscher und Journalist, Berlin, Dr. Marlene Weiß - Wissenschaftsjournalistin, Süddeutsche Zeitung, München