Marcel Reich-Ranicki nannte es "das allerwichtigste Buch in deutscher Sprache": Grimms Wörterbuch. Dieses von den Brüdern Grimm lebenslang in mühsamer Arbeit zusammengetragene und auch nach ihrem Tod fortgeführte Lexikon hält nicht bloß das Deutsch von vor 200 Jahren fest, es ist eine Wundertüte der Sprachpoesie und Sprachfantasie. In der dritten Folge geht es um den deutschen Vormärz und natürlich auch um jene Worte, die es ins Grimmsche Wörterbuch geschafft haben.