Margharyta Bilokiz, ukrainische Sängerin bei einer Fundraising-Aktion
SWR Kultur

Eine Geschichte der ukrainischen Musik

SWR2 Thema Musik · 13.03.2024 · 54 Min.
Margharyta Bilokiz, ukrainische Sängerin bei einer Fundraising-Aktion
Erscheinungsdatum
13.03.2024
Sender
Podcast

Die Musikgeschichte der Ukraine ist wenig bekannt: Nach einer langen Zeit kultureller Unterdrückung entwickelte sich erst seit dem 19. Jahrhundert eine eigenständige, ukrainische E-Musik. Manchmal griffen russische und westeuropäische Komponisten wie Tschaikowsky, Liszt und Janáček ukrainische Motive auf. Mit dem Beginn der Stalin-Ära wurde der "sowjetische Mainstream" auch in der Musik durchgesetzt. Die staatliche Unabhängigkeit 1991 bedeutete eine Renaissance der traditionellen ukrainischen Kultur. Mehr dazu erzählt Winfried Roth.

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter