Gelände der Helios Klinik für Forensische Psychiatrie in Schleswig, umgeben von Zäunen mit Natodraht-Krone. Hier werden Menschen behandelt, die aufgrund einer bestehenden psychiatrischen Störung straffällig geworden sind.
SWR2

Psychiatrie hinter Gittern - Wirken Therapien für Straftäter?

SWR2 Wissen · 05.07.2021 · 28 Min.
Gelände der Helios Klinik für Forensische Psychiatrie in Schleswig, umgeben von Zäunen mit Natodraht-Krone. Hier werden Menschen behandelt, die aufgrund einer bestehenden psychiatrischen Störung straffällig geworden sind.
Erscheinungsdatum
05.07.2021
Rubrik
Sender
Sendung

"Lieber nicht zu früh entlassen." Weil Anstaltsleitungen einen Rückfall fürchten, sitzen psychisch kranke Straftäter oft länger im Maßregelvollzug als es eine Haftstrafe vorgesehen hätte. In psychiatrischen Kliniken sollen sie, streng bewacht, therapiert und bei entsprechenden Fortschritten entlassen werden. Von Julia Beißwenger. (SWR 2019 / 2021) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/therapie-gefaengnis | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Twitter: @swr2wissen