Träume ähneln Gedanken mehr als bisher angenommen. Sind Schlaf und Wachsein also das Gleiche? Die Schlafforschung untersucht, was beim Einschlafen und Aufwachen im Gehirn passiert.
SWR2

Einschlafen und aufwachen - Denken wir noch oder träumen wir schon?

SWR2 Wissen · 31.12.2022 · 28 Min.
Träume ähneln Gedanken mehr als bisher angenommen. Sind Schlaf und Wachsein also das Gleiche? Die Schlafforschung untersucht, was beim Einschlafen und Aufwachen im Gehirn passiert.
Erscheinungsdatum
31.12.2022
Rubrik
Sender
Sendung

Die Schlafforschung hat Träume lange als pseudowissenschaftlich abgetan. Doch neue Technologien zeigen, dass sie Gedanken mehr ähneln als bisher angenommen. Sind Schlaf und Wachsein also das Gleiche? Die Schlafforschung untersucht, was beim Einschlafen und Aufwachen im Gehirn passiert. Dieses Wissen wird unser Verhältnis zu Träumen verändern, und es wird vermutlich sogar dazu führen, dass wir unsere Träume optimieren können. Von Eva Wolfangel. (SWR 2021) | Blogger, Youtuber und Lehrer Bob Blume ist im Science Talk mit Ralf Caspary auf dem SWR Podcast-Festival zu Gast bei SWR2 Wissen. Tickets und Infos gibt es hier: http://swr.li/swr-podcastfestival | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/traeume-schlafforschung | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: @swr2wissen@social.tchncs.de