Die evangelische Kirche in der DDR bot Schutzräume für Regimekritikerinnen und -kritiker. Es gab aber Kooperation mit dem SED-Staat. Die Evangelische Kirche Mitteldeutschlands bekannte sich 2017 dazu, Menschen nicht genug geschützt oder sogar verraten zu haben. Nun sollen Betroffene konkrete Hilfe bekommen. Von Henry Bernhard www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag Hören bis: 19.01.2038 Direkter Link zur Audiodatei https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2021/05/31/evangelische_kirche_mitteldeutschland_erkennt_dlf_20210531_0951_ed8a14bd.mp3