Der Songwriter und Nobelpreisträger hat eine bewegte religiöse Biografie hinter sich. Ende der 1970er-Jahre konvertierte er vom Judentum zum Christentum und besang sein Bekehrungserlebnis. Zeitweise stand er der religiösen Rechten nahe. Dann löste ein mystischer Ton den heiligen Zorn ab. Von Thomas Mense www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag Hören bis: 19.01.2038 Direkter Link zur Audiodatei https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2021/05/21/als_bob_dylan_zu_kreuze_kroch_die_religioese_biografie_dlf_20210521_0936_120709bf.mp3