Zerwühltes Bett, Blick auf Altbauten durchs offene Fenster
Deutschlandfunk Nova

Erste-Nacht-Effekt - Schläft es sich in fremden Betten schlecht?

Über Schlafen - Deutschlandfunk Nova · 15.08.2023 · 27 Min.
Zerwühltes Bett, Blick auf Altbauten durchs offene Fenster

Vielleicht ist euch das auch schon aufgefallen, wenn ihr Freund*innen oder die Familie besucht oder in den Urlaub fahrt: Die erste Nacht ist oft unruhig. Das lässt sich sogar wissenschaftlich nachweisen. Warum das so ist, könnte in unserer Vergangenheit liegen. ********** Unsere Quellen: - Byun, J.-H., et al. (2019). The first night effect during polysomnography, and patients’ estimates of sleep quality. Psychiatry Research, 274.: - Ding, L., et al. (2022). A meta-analysis of the first-night effect in healthy individuals for the full age spectrum. Sleep Medicine, 89.: - Hu, S., et al. (2023). First-night effect in insomnia disorder: a systematic review and meta-analysis of polysomnographic findings. Journal of Sleep Research.: - Kis, A., et al. (2014). Objective and Subjective Components of the First-Night Effect in Young Nightmare Sufferers and Healthy Participants. Behavioral Sleep Medicine, 12(6).: - Tamaki, M., et al. (2016). Night Watch in One Brain Hemisphere during Sleep Associated with the First-Night Effect in Humans. Current Biology, 26(9).: ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier: . ********** Wir freuen uns über euer Feedback und Themenvorschläge an . ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok: Instagram:

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter