Kobalt und Lithium sind essentielle Rohstoffe für die Produktion von Batterien für Elektroautos. Im Kongo und in Südamerika werden sie unter fragwürdigen Bedingungen abgebaut. Mit diesem Konzept würden im Grunde alte koloniale Strukturen reproduziert, kritisieren Umweltschützer. Von Marisa Becker www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher Hören bis: 19.01.2038 Direkter Link zur Audiodatei https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2020/12/07/klimakrise_und_gruener_kolonialismus_was_das_eine_mit_dem_dlf_20201207_1144_63fdb188.mp3