Die Luftaufnahme zeigt Borkum, die größte der ostfriesischen Inseln im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer
Deutschlandfunk

Energieverbrauch in kommunalen Gebäuden - Borkum bekommt ein "smartes" Rathaus

Umwelt und Verbraucher - Deutschlandfunk · 25.03.2019 · 5 Min.
Die Luftaufnahme zeigt Borkum, die größte der ostfriesischen Inseln im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer
Erscheinungsdatum
25.03.2019
Rubrik
Sender
Podcast

Rathäuser, Kindergärten und Schulen: Gebäude in kommunaler Hand sind oft alt und energetisch nicht immer auf dem neuesten Stand der Technik. Dabei lässt sich nicht nur mit Wärmedämmung, sondern auch schon mit einem intelligenten Gebäudemanagement Energie sparen. Wie das geht zeigt die Modellkommune Borkum. Von Felicitas Boeselager www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher Hören bis: 19.01.2038 Direkter Link zur Audiodatei

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter