Köln, Packungen mit Rinderhackfleisch mit den Haltungskennzeichnungen der Stufe "Stallhaltung" und "Bio" liegen in einem Supermarkt des Lebensmitteldiscounter Penny im Kühlregal. Deutschlands Discounter informieren bei Fleischprodukten immer öfter übe
Deutschlandfunk

Fleischkennzeichnung - Jurist: Verpflichtendes Tierwohl-Label im Alleingang machbar

Umwelt und Verbraucher - Deutschlandfunk · 02.07.2019 · 5 Min.
Köln, Packungen mit Rinderhackfleisch mit den Haltungskennzeichnungen der Stufe "Stallhaltung" und "Bio" liegen in einem Supermarkt des Lebensmitteldiscounter Penny im Kühlregal. Deutschlands Discounter informieren bei Fleischprodukten immer öfter übe
Erscheinungsdatum
02.07.2019
Rubrik
Sender
Podcast

Im Rahmen der EU-Regelungen wäre es für Deutschland durchaus möglich, ein verpflichtendes staatliches Tierwohl-Label durchzusetzen, sagte der Jurist Jens Bülte im Dlf. Es sei vertraglich erlaubt, im Interesse des Tierschutzes Einschränkungen im Wettbewerb vorzunehmen. Jens Bülte im Gespräch mit Susanne Kuhlmann www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher Hören bis: 19.01.2038 Direkter Link zur Audiodatei

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter