Seit drei Jahren sind französische Supermärkte gesetzlich verpflichtet, übrig gebliebene Lebensmittel an gemeinnützige Organisationen zu spenden. Doch längst nicht alle Geschäfte halten sich daran. Mit einer Klage auf hohe Strafzahlungen wollen Aktivisten die Märkte jetzt zum Handeln zwingen. Von Marlene Thiele www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher Hören bis: 19.01.2038 Direkter Link zur Audiodatei http://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2019/04/16/gesetz_gegen_lebensmittelverschwendung_franzoesische_dlf_20190416_1145_17b82633.mp3