Immer mehr junge Menschen leiden unter psychischen Belastungen. Viele finden aber keinen Therapieplatz oder sind durch die aufwendige Suche zusätzlich belastet. Julia hat einen Weg gefunden, sich selbst zu helfen – durch eine Selbsthilfegruppe. ********** Ihr hört: Moderation: Rahel Klein Gesprächspartnerin: Julia, wurde mit Autismus-Spektrum-Störung und ADHS diagnostiziert Gesprächspartner: Julian Schmitz ist Professor für klinische Kinder- und Jugendpsychologie in Leipzig ********** Unsere Quellen: - Arzt- und Psychotherapeutensuche: https://www.116117.de/de/psychotherapie.php - Beratungsstellen und Krisendienste - Stiftung Deutsche Depressionshilfe: https://www.deutsche-depressionshilfe.de/depression-infos-und-hilfe/wo-finde-ich-hilfe/krisendienste-und-beratungsstellen/geo_lat/hodenhagen/geo_lat_range/30 - Home - Selbsthilfe unterstützen – das Fachportal der NAKOS: https://selbsthilfe-unterstuetzen.de/ ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier: https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/mental-health-wie-junge-menschen-sich-selbst-helfen. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab: https://www.tiktok.com/@auf_und_ab TikTok wie_geht: https://www.tiktok.com/@wie_geht Instagram: https://www.instagram.com/dlfnova ********** Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de