Katrin Schumacher stellt mit ihrer Redaktion drei nischige Entdeckungen für diese Woche vor: André Kudernatsch hat mit "Das kannst Du voll vergessen" einen heiteren Titel für ein ernstes Themagewählt: die Pflege der eigenen Eltern. Die polnische Historikerin Karolina Sulej hat das Buch "Persönliche Dinge. Was Kleidung aus NS-Lagern uns heute erzählen kann" geschrieben. Und die Leipziger Künstlerin Ute Richter erkundet vergessene Leipziger Stadtgeschichte: In "Prototyp 1928-33" widmet sie sich der sogenannten "Schule der Arbeit" in Schleußig.