Katrin Schumacher
MDR KULTUR

Was macht die Zeit mit der Literatur?

Unter Büchern mit Katrin Schumacher · 22.05.2024 · 57 Min.
Katrin Schumacher
Erscheinungsdatum
22.05.2024
Rubrik
Sender
Sendung

Bücher der Sendung: Elke Heidenreich: "Altern" – Klug und mit Empathie erzählt die Schriftstellerin in ihrem Essay vom Älter-werden und weshalb es nichts bringt, sein Alter zu leugnen. Vorgestellt von Ulf Heise. Elsa Morante: "La storia" – In ihrem 1974 in Italien erschienenen Jahrhundert-Roman beschrieb die Schriftstellerin am Beispiel einer jüdischen, in Roms Armenviertel Testaccio lebenden Grundschullehrerin die alltäglichen Auswirkungen des Faschismus. Peter Henning stellt die Neuübersetzung vor. Ricarda Huch: "Aus der Triumphgasse. Lebensskizzen" – In ihrem 1902 erschienenen Roman macht sie jene Menschen sichtbar, die sonst üblicherweise übersehen wurden: Die Bewohner eines Armenviertels. Eva Gaeding stellt das Hörbuch vor. Joseph Roth: "Das falsche Gewicht" – Das Leben des jüdischen Schriftstellers Joseph Roth war reich an Skandalen und endete mit einem Paukenschlag. Zu seinen bedeutendsten Werken zählt der Roman "Das falsche Gewicht". Eine Audiofassung des Longsellers erschien jetzt in der Reihe "Große Werke – große Stimmen". Ulf Heise findet sie außerordentlich gelungen. "Bibeln aus fünf Jahrhunderten" – im Barockhaus in Görlitz, wo die Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften ihren Sitz hat. Grit Krause mit einem Ausstellungsbesuch. Von hier für da – Gedichte für die Gegenwart. Daniela Danz stammt aus Thüringen, ihr letzter Gedichtband hieß "Serimunt". Sie liest "Kaskade des Vergessens".