Eine Zapfsäule mit dem neuen Diesel HVO100
Deutschlandfunk Nova

Diesel - Was Frittenfett im Tank fürs Klima bringt

Update Erde - Deutschlandfunk Nova · 31.05.2024 · 25 Min.
Eine Zapfsäule mit dem neuen Diesel HVO100

Neuer Diesel aus Reststoffen an Tankstellen soll das Klima schonen. Außerdem: Bundesregierung will CO2-Speicherung erlauben. Der Meeresspiegel kann durch Klimawandel stellenweise sinken. Grüne Technologien boomen in den USA. Und zum Schluss gibt's ein Vogelkonzert in den Bergen. ********** Zusätzliche Informationen - Klaus Jansen und Anne Preger ********** In dieser Folge: - HVO100-Diesel soll das Klima schonen - Unterirdische CO2-Speicherung soll erlaubt werden - Meeresspiegel steigt nicht überall gleich an - Was geht: Grüne Technologien boomen in den USA - Natursound: Vogelkonzert in den Bergen ********** Weiterführende Quellen zu dieser Folge: - Umweltbundesamt zur Verwertung von biogenen Abfallstoffen: - Tankstellenkarte für die neuen Kraftstoffe: - Bundesregierung beschließt unterirdische CO2-Speicherung, DLF: - Warum der Klimawandel den Meeresspiegel nicht überall gleich ansteigen lässt: - Clean Investment Monitor zu Klima-Investitionen in den USA: Alle Quellen findet ihr hier: . ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok: Instagram: ********** Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter . Ihr könnt uns auch Sprachnachrichten an 0173 - 5401163 senden.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter