Im Verkehr müssen die Emissionen runter – und so könnte es gehen. Wir schauen uns an, wie die Welt in 500 Jahren aussehen könnte. Außerdem: El Niño ist vorbei. Und wir haben Tipps, wie man nachhaltiger Avocados konsumieren kann. Zum Schluss hört ihr Bärenkinder in Alaska. ********** Zusätzliche Informationen - Ann-Kathrin Horn und Aglaia Dane ********** In dieser Folge: - Ideen für mehr Klimaschutz im Verkehr - So sieht die Welt in 500 Jahren aus - El Niño ist vorbei - Avocados nachhaltig konsumieren - Natursound von Bärenkindern in Alaska ********** Weiterführende Quellen zu dieser Folge: - Emissionen in den einzelnen Sektoren: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1241046/umfrage/treibhausgasemissionen-in-deutschland-nach-sektor/ - Umfrage zum Tempolimit: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/258757/umfrage/umfrage-zum-tempolimit-auf-autobahnen/ - Die Welt in 500 Jahren: https://royalsocietypublishing.org/doi/10.1098/rstb.2023.0011 - Australische Wetterbehörde zum Ende von El Niño: https://media.bom.gov.au/releases/1221/april-16-2024-climate-driver-update-tropical-pacific-ocean-now-enso-neutral/ - Avocado-Import deutlich gestiegen: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/Zahl-der-Woche/2024/PD24_16_p002.html#:~:text=Im%20Jahr%202023%20wurden%20knapp,Statistische%20Bundesamt%20(Destatis)%20mitteilt. Alle Quellen findet ihr hier: https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/klimaschutz-so-gehts-ohne-fahrverbote/quellen. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab: https://www.tiktok.com/@auf_und_ab TikTok wie_geht: https://www.tiktok.com/@wie_geht Instagram: https://www.instagram.com/dlfnova ********** Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter updateerde@deutschlandfunknova.de. Ihr könnt uns auch Sprachnachrichten an 0173 - 5401163 senden.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.