Luftaufnahme eines Sumpfgebietes in der Morgendämmerung. In den Bäumen hängen Nebelschwaden.
Deutschlandfunk Nova

Was bei der EU-Wahl für Klima und Natur auf dem Spiel steht

Update Erde - Deutschlandfunk Nova · 07.06.2024 · 21 Min.
Luftaufnahme eines Sumpfgebietes in der Morgendämmerung. In den Bäumen hängen Nebelschwaden.

Mit ihrem „Green Deal“ will die EU bis 2050 klimaneutral sein. Wir schauen, was mit diesem Plan nach der EU-Wahl passieren könnte. Und: Wie sieht Umweltschutz konkret aus? Wir haben ein ausgezeichnetes Beispiel aus Estland. ********** Zusätzliche Informationen - Aglaia Dane und Matthias Wurms ********** In dieser Folge: - Was bei der Europawahl auf dem Spiel steht - Wie es nach der Europawahl weitergehen könnte - Was die EU in den nächsten Jahren plant - Die Renaturierung von Mooren in Estland - Natursound: Wasser und Möwen im Hafen ********** Weiterführende Quellen zu dieser Folge: - EU-Hintergrund-Infos zum Green Deal: - Deutschlandfunk-Beitrag zum Klimageld: - Dlf-Newsblog zur Europawahl: - Gewinner des Natura 100 Awards dieses Jahr: - Wahl-o-mat zur Europawahl: Alle Quellen findet ihr hier: . ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok: Instagram: ********** Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter . Ihr könnt uns auch Sprachnachrichten an 0173 - 5401163 senden.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter