Wir nehmen uns die Wahl-O-Mat-Fragen zum Klima vor und schauen, was hinter den Themen steckt. Zum Beispiel: Könnte Deutschland so einfach das Ziel verwerfen, klimaneutral zu werden? Außerdem zeigen wir euch, welche Wahlhilfe-Tools es sonst noch gibt. ********** In dieser Folge: - Das steckt hinter den Klima-Fragen beim Wahl-O-Mat - Was geht: Diese Wahlhilfe-Tools gibt's noch - Natursound: Pazifik in Costa Rica ********** Ihr hört: Moderation: Ann-Kathrin Horn und Klaus Jansen ********** Weiterführende Quellen zu dieser Folge: - Podcast-Tipp: Was unser Gold mit dem Konflikt im Kongo zu tun hat: https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/hunderttausende-auf-der-flucht-was-unser-gold-mit-dem-konflikt-im-kongo-zu-tun-hat - "Wahl-O-Mat" zur Bundestagswahl: https://www.wahl-o-mat.de/bundestagswahl2025/app/main_app.html - "Wahl-Kompass" zur Bundestagswahl: https://wahl-kompass.de/de/ - "Wahltest" zur Bundestagswahl: https://www.wahltest.de/de-2025/ - "WahlSwiper" zur Bundestagswahl: https://www.voteswiper.org/de/deutschland/bundestagswahl-2025 Alle Quellen findet ihr hier: https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/was-der-wahl-o-mat-zum-klima-fragt/quellen. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok: https://www.tiktok.com/@auf_und_ab Instagram: https://www.instagram.com/dlfnova ********** Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter updateerde@deutschlandfunknova.de. Ihr könnt uns auch Sprachnachrichten an 0173 - 5401163 senden.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.