Einigen sich die Länder der Erde in Dubai beim Klimagipfel auf einen Ausstieg aus fossilen Energieträgern? Welche Chancen bietet die CCS-Technologie? Außerdem: So helfen uns positive Kipppunkte und so machen wir aus Scheiße Gold. ********** Zusätzliche Informationen - Matthias Wurms und Anne Preger ********** In dieser Folge: - Klimagipfel streitet über Öl und Gas - Welche Chancen bietet CCS? - So helfen uns positive Kipppunkte - Kinofilm Holy Shit - Schließt die Scheiß-Kreisläufe - Natursound: Waldkäuze ********** Weiterführende Quellen zu dieser Folge: - Podcast-Tipp: “Der Tag” - ausgewählte Themen hintergründig eingeordnet, Deutschlandfunk: https://www.deutschlandfunk.de/podcast-104.html - Homepage der Weltklimakonferenz in Dubai: https://unfccc.int/cop28 - COP28 in Dubai: Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Weltklimakonferenz, Deutschlandfunk: https://www.deutschlandfunk.de/die-wichtigsten-fragen-und-antworten-zur-weltklimakonferenz-100.html - Von COP1 zu COP28 – Die Geschichte der Weltklimakonferenzen, Deutschlandfunk Nova: https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/von-cop1-zu-cop28-die-geschichte-der-weltklimakonferenzen - So entwickeln sich die Kapazitäten für CCS, Internationale Energieagentur: https://www.iea.org/energy-system/carbon-capture-utilisation-and-storage Alle Quellen findet ihr hier: https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/weltklimagipfel-kommt-ein-ausstieg-aus-oel-und-gas/quellen. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok: https://www.tiktok.com/@auf_und_ab Instagram: https://www.instagram.com/dlfnova ********** Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter updateerde@deutschlandfunknova.de. Ihr könnt uns auch Sprachnachrichten an 0173 - 5401163 senden.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.