Solar-Anlagen sind immer häufiger auf deutschen Dächern zu finden. Die eigene Solarstromproduktion wird mit Zuschüssen und günstigen Krediten gefördert. Eine Alternative: das Mieten der Anlage. Hier sollte aber genau nachgerechnet werden, ob sich das lohnt. Von Stefan Römermann www.deutschlandfunk.de, Verbrauchertipp Hören bis: 04.11.2021 Direkter Link zur Audiodatei https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2021/08/06/rundumsorglospaket_aber_oft_teuer_solaranlagen_zum_mieten_dlf_20210806_1155_4309d232.mp3