Islamische Werte vs. Tinder-Culture: Wie passt das zusammen? - Thumbnail
funk

Islamische Werte vs. Tinder-Culture: Wie passt das zusammen?

Was würde Baba sagen? · 08.08.2024 · 59 Min.
Islamische Werte vs. Tinder-Culture: Wie passt das zusammen? - Thumbnail
Erscheinungsdatum
08.08.2024
Rubrik
Sender
Podcast

Warum prahlen Männer mit ihrem Bodycount – je mehr, desto besser – während bei Frauen oft das Gegenteil gilt? Ist Intimität durch die Tinder-Culture weniger besonders geworden, oder kompensieren wir einfach nur Komplexe? Moderne Einflüsse, vor allem aus westlichen Kulturen, bringen uns dazu, darüber nachzudenken, ob traditionelle Werte noch zeitgemäß sind. Dabei prallen zwei Welten aufeinander: Auf der einen Seite Gleichberechtigung und persönliche Freiheit, auf der anderen Seite traditionelle Werte, besonders in muslimischen Gemeinschaften. In dieser Folge sprechen wir mit Zuchaaaa, bekannt ausgedrückt TikTok. Sie ist bekannt für ihren witzigen und relatable Content und bringt eine kritische Perspektive zum Thema Intimität mit. Besonders interessant wird’s, weil es bei Männern und Frauen oft ganz unterschiedliche Regeln gibt, gerade im islamischen Kontext. Warum ist das so? Welche Rolle spielt die Frau wirklich? Und wie hoch darf denn jetzt der Bodycount eigentlich sein? Spotify: TikTok: Instagram: "Was würde Baba sagen" gehört auch zu #funk. Schaut da mal rein: funkofficial Instagram: funk TikTok: funk Website:

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter