Ein ideales Mittel zur Darstellung des Heiligen Geistes: Arvo Pärts sphärisch-glockenartiger Tintinnabuli-Stil. Helga Heyder-Späth stellt seine Berliner Messe in den Kontext barocker Pfingstmusiken. Hieronymus Praetorius: Hodie completi sunt dies pentecoste Weser-Renaissance Bremen Leitung: Manfred Cordes +++ Philipp Heinrich Erlebach: Die Liebe Gottes ist ausgegossen. Kantate zu Pfingsten Dorothee Mields, Sopran Margaret Hunter, Sopran Alexander Schneider, Tenor Andreas Post, Tenor Matthias Vieweg, Baß Les Amis de Philippe Leitung: Ludger Rémy +++ Arvo Pärt: Berliner Messe Theatre of Voices Leitung: Paul Hillier +++ Matthias Weckmann: Komm, heiliger Geist, Herre Gott. Primus Versus Léon Berben, Stellwagen-Orgel in St. Jakobi, Lübeck +++ Johann Sebastian Bach: Also hat Gott die Welt geliebt, BWV 68. Kantaten zum 2. Pfingsttag Johannette Zomer, Sopran Matthias Helm, Bass Orchester der J. S. Bach-Stiftung St. Gallen Chor der J. S. Bach-Stiftung St. Gallen Leitung: Rudolf Lutz +++ Nicola Porpora: In caelo stelle clare Julia Lezhneva, Sopran Il Giardino Armonico Leitung: Giovanni Antonini