1986 stellte Luigi Nono in Köln eines seiner letzten und radikalsten Werke vor: Risonanze erranti. Fragmente von Melville und Bachmann, musikalische Echos aus der Renaissance und Live-Elektronik spielen hinein in diesen Lauschangriff auf seelische Abgründe.