Eine Maria, auf die Hand tätowiert als Erinnerung an die tiefgläubige Oma, eine Arche Noah oder David und Goliath: Christliche Tattoos liegen im Trend. Dabei sind die Zeichen auf der Haut alles andere ein Phänomen der Neuzeit: Schon die Mönche des Mittelalters haben ihre ganz persönliche Frömmigkeit sichtbar gemacht. Autor: Murat Koyuncu