Mit seiner Neunten Sinfonie schuf Ludwig van Beethoven 1824 ein musikalisches Werk für die Ewigkeit. Seit ihrer Uraufführung erfuhr die Sinfonie allerdings viele Deutungen. Was es damit auf sich hat, erläutert Musikwissenschaftlerin Beate Angelika Kraus.