Die Bundeszentrale für politische Bildung schaltet den Wahl-O-Mat frei. Damit können Wählerinnen und Wähler ihre politischen Haltungen mit den Positionen der Parteien vergleichen. Politologe Stefan Marschall erläutert, wie der neue Wahl-O-Mat funktioniert.