Eine Anklage gegen Trump - Geschenk für den Ex-Präsidenten? Außerdem: Gründerinnen in den 'neuen' Bundesländern profitieren von einem Staat, den es nicht mehr gibt. Und: Mathias Tretter würdigt die Schein-Arbeit des Koalitionsausschusses. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Mal zur Klärung: Wer ist gemeint, wenn bei der Trump-Anklage von Machtmissbrauch die Rede ist? (00:41) Was unser Gast Karina Sopp erklärt: Frauen können wie Männer Unternehmen gründen, wenn man(n) sie lässt. (03:01) Unser Host Carolin Courts freut sich über die Satire zum Koalitionsausschuss, der aber ernst gemeint war. (14:13) Und wenn wir uns schon mal freuen, dann besonders übers Lob für unseren neuen Meinungspodcast. Tut uns ja auch gut. So wie die Kritik. (18:32) Wir freuen uns über Ihr Feedback: Schicken Sie uns eine Mail an politikum@wdr.de oder eine Sprachnachricht an 0172-253 00 42. Meinungen aus der Community greifen wir täglich im Podcast auf. Weiterführende Informationen: Mit den WDR-Reporter:innen erleben Sie, worüber in dieser Woche alle sprechen: nah dran - die Geschichte hinter der Nachricht. Alle Sendungen gibt es unter diesem Link in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/nah-dran-die-geschichte-hinter-der-nachricht/10836217/ Immer freitags eine neue Folge!