Die deutsche Sprache ist voll von Militarismen – Begriffen, die der Krieg uns eingebrockt hat: sich verschanzen, einquartieren, im Eifer des Gefechts. Ausgerechnet der Begriff Bombenwetter passt aber nicht so ganz in diese Kategorie. Wieso, erzählt Christoph Tiemann.