Comiczeichner und Erfinder der Peanuts Charles M. Schulz hält eine Snoopy-Plüschfigur in der Hand. Aufnahme aus dem Jahr 1975.
WDR 5

Als Charlie Brown seinen Vater verlor (am 12.02.2000)

WDR Zeitzeichen · 12.02.2025 · 15 Min.
Comiczeichner und Erfinder der Peanuts Charles M. Schulz hält eine Snoopy-Plüschfigur in der Hand. Aufnahme aus dem Jahr 1975.
Erscheinungsdatum
12.02.2025
Rubrik
Sender
Podcast

Seine Peanuts-Comics machten Charles M. Schulz weltberühmt. Wie viel von ihm steckte in der präzisen Mischung aus Humor und menschlicher Tragik? Charles Schulz ist 27 Jahre alt, als 1950 sein erster Peanuts-Comic in sieben Zeitungen erscheint. Schulz ahnt nicht, dass ihn die Geschichten von Charly Brown und seinen Freunden zum Multi-Millionär machen werden. Die Weisheiten der Figuren sind universell. So ist Linus und seine Faszination für den großen Kürbis eine Metapher für die Erfüllung und gleichzeitig für die Unerfüllbarkeit all dessen, was wir uns im Leben überhaupt wünschen können. *** Unsere wichtigste Quelle für dieses Zeitzeichen: David Michaelis: Schulz and Peanuts - A Biography. ***

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter