Baader-Meinhof-Prozess: Die Bleistiftzeichnung eines Gerichtszeichners zeigt die Angeklagten Jan-Carl Raspe, Andreas Baader, Gudrun Ensslin und Ulrike Meinhof im Gerichtssaal.
WDR 5

Der Baader-Meinhof-Prozess: Showdown zwischen Staat und RAF

WDR Zeitzeichen · 21.05.2025 · 15 Min.
Baader-Meinhof-Prozess: Die Bleistiftzeichnung eines Gerichtszeichners zeigt die Angeklagten Jan-Carl Raspe, Andreas Baader, Gudrun Ensslin und Ulrike Meinhof im Gerichtssaal.
Erscheinungsdatum
21.05.2025
Rubrik
Sender
Podcast

Der Gerichtssaal wird eigens für diesen Prozess gebaut: Am 21.5.1975 beginnt die Verhandlung gegen die RAF-Terroristen um Andreas Baader in Stuttgart-Stammheim. "Bei drei großen Prozesskomplexen gibt es Wortprotokolle - Nürnberg, Auschwitz, Stammheim. Das heißt, alle Prozessbeteiligten waren sich in einer Hinsicht einig: Es ist ein historischer Prozess, der da geführt wird", sagt Stefan Aust. Der Journalist ist 2007 bei Recherchen für eine ARD-Dokumentation auf die verschollen geglaubten Tonbänder des Verfahrens gestossen. *** Gesprochen haben wir für das Zeitzeichen unter anderem mit: Stefan Aust (Journalist, Autor) ***

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter