Die Überfahrt in die neue Welt ist lebensgefährlich. Wer überlebt, dem will die German Society of Pennsylvania helfen. Gegründet wurde sie am 26.12.1764. Damals sind die späteren USA noch britisches Kolonialgebiet: In der Mitte des 18. Jahrhunderts kommen über 55.000 Deutschsprachige in Philadelphia an. Weil die Neuankömmlinge arm sind und die englische Sprache nicht beherrschen, ist für sie die "Neue Welt" kein Paradies. Sie werden ausgenutzt und brauchen dringend Unterstützung. *** Gesprochen haben wir für das Zeitzeichen unter anderem mit: Birte Pfleger (Professorin für Neuere Geschichte, California State University, Los Angeles) ***