Als der Deutsche Hörbuchpreis erstmals verliehen wird, muss das Hörbuch noch das Image abschütteln, allein ein Service-Medium für Menschen mit Handicap zu sein, wie mit Seh- oder Leseschwäche. Mit der heranwachsenden "Bibi-Blocksberg"- und "???"-Generation wächst die Liebe für das auf Tonträger gebrannte Wort auch bei Erwachsenen. Der Deutsche Hörbuchpreis gilt derweil als Gütesiegel und als Orientierungshilfe. Autorin: Susanne