Büste Dantes vor dem Dante-Haus in Florenz.
WDR 5

Die Zünfte entmachten den Adel in Florenz (im Jahr 1293)

WDR Zeitzeichen · 19.08.2023 · 14 Min.
Büste Dantes vor dem Dante-Haus in Florenz.
Erscheinungsdatum
19.08.2023
Rubrik
Sender
Podcast

Ende des 13. Jahrhunderts eskalieren in Florenz die Konflikte zwischen alten Herrschern und einer neuen Mittelschicht, der "popolani". Ihr größter Coup: Sie setzen im Stadtrat eine Verordnung durch, die viele Adelsfamilien von Ämtern ausschließt. Doch die Macht hält nicht lange. Die "Ordinamenti di giustizia" (Gerechtigkeits-Verordnungen) bestimmen, dass die obersten Ämter in Florenz ausschließlich durch Vertreter der größeren Zünfte besetzt werden. Doch die bürgerlichen Aufsteiger können ihre Stellung nicht halten, die Elite-Familien kehren bald schon aufs politische Parkett zurück. *** Unsere wichtigsten Interviewpartner:innen und Quellen: Christoph Dartmann, Professor für Mittelalterliche Geschichte an der Uni Hamburg *** Franziska Meier, Professorin für Romanische Literaturwissenschaft und Leiterin des Dante-Forums in Göttingen. *** Geo.de: Die ersten Kapitalisten *** Chronik des Dino Compagni von den Dingen, die zu seiner Zeit geschehen sind, übers. und eingel. von Ida Schwartz, Jena 1914 *** Gibt es Kritik oder Lob? Gerne her damit: Einfach schreiben an . *** Autor: Michael Struck-Schloen, Redaktion: David Rother

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter