Mitglieder des Herero-Volksstammes feiern eine Hochzeit im europäischen Stil in Windhuk, der Hauptstadt des ehemaligen Schutzgebiets Deutsch-Südwestafrika
WDR 5

Ehen zwischen Siedlern und Indigenen in Namibia verboten

WDR Zeitzeichen · 18.04.2025 · 14 Min.
Mitglieder des Herero-Volksstammes feiern eine Hochzeit im europäischen Stil in Windhuk, der Hauptstadt des ehemaligen Schutzgebiets Deutsch-Südwestafrika
Erscheinungsdatum
18.04.2025
Rubrik
Sender
Podcast

Zu Beginn der Kolonie Deutsch-Südwestafrika heiraten Kolonisten auch einheimische Frauen. Der alltägliche Rassismus führt schließlich zu einem Eheverbot durch die Behörden. In Namibia werden 1905 Ehen zwischen Siedlern und Einheimischen verboten - auch rückwirkend. Der kulturelle Einfluss der Einheimischen soll damit eingedämmt werden: Doch der Einfluss auf das Leben der Betroffenen ist enorm. Das Verbot ist nur die erste einer ganzen Reihe von diskriminierenden Maßnahmen. *** Gesprochen haben wir für das Zeitzeichen unter anderem mit: Livia Rigotti, Historikerin ***

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter