Der russische Komponist Michail Glinka ist überzeugt: "Das Volk schafft die Musik - der Komponist arrangiert sie nur!" Damit begründet er eine eigenständige russische klassische Musik - und seinen eigenen Weltruhm. Musik ist sein Beruf, aber Geld verdienen muss er damit nicht: Michail Glinka stammt aus einer russischen Aristokraten-Familie. Seine erste Oper trägt den Titel "Leben für den Zaren". Damit wird Glinka in ganz Europa bekannt. *** Das sind unsere wichtigsten Quellen und Interviewpartner: Dorothea Redepenning (emeritierte Musik-Professorin, Universität Heidelberg); Michail Glinka: Aufzeichnungen aus meinem Leben. Wilhelmshaven, Heinrichshofen 1969