Frédéric Leboyer gilt als Vater der so genannten sanften Geburt. Er kritisierte konventionelle Entbindungen in klinisch-kühlen Kreißsälen und war überzeugt, dass ein grober und unsensibler Umgang unter der Geburt einen Menschen nachhaltig schädigen könne. Mit seinem Mitte der 70er Jahre erschienenen Buch "Geburt ohne Gewalt" löste der französische Frauenarzt eine Revolution in der Geburtshilfe aus. Autorin: Steffi Tenhaven