Der US-amerikanische Mafioso Al Capone kaufte Waschsalons, um sein illegal verdientes Geld in den legalen Wirtschaftskreislauf zu bringen. Heute werden gerne Immobilien, Luxusgüter oder Kunstwerke gekauft, um Geld zu waschen. Ein großes Problem, das die Bundesregierung 1993 mit ihrem Geldwäsche-Gesetz angehen wollte. Autoren: Veronika Bock und Ulrich Biermann