"In zwei Stunden wird die Republik keinen Kopf mehr haben", rief der 34jährige Georges Danton auf dem Henkerskarren in Richtung Guillotine. War er der bessere Revolutionär, der die Errungenschaften der französischen Revolution hätte retten können? Während der Schreckensherrschaft von Juni 1793 bis Juli 1794 fraß die Französische Revolution auch ihre prominenten Kinder. Mit Danton verlor sie einen begnadeten Redner, der sich zum Justizminister hochgearbeitet hatte. Autor: Christoph Vormweg