Andreas Papandreou (geboren am 5.2.1919) war der erste sozialistische Premierminister Griechenlands: ein unberechenbarer Modernisierer - ein bewegtes, spannendes Leben. Er gibt sich volksnah, anti-amerikanisch und national: Andreas Papandreou wird 1981 der erste sozialistische Ministerpräsident in der jüngeren Geschichte Griechenlands. Der Gründer der PASOK modernisiert Griechenland, stürzt den Staat aber auch in eine tiefe Krise. *** Das ist unser wichtigster Interviewpartner: Ioannis Zelepos (Professor für Neuere Geschichte an der Universität Ioannina, Westgriechenland) *** Die Macherinnen und Macher hinter diesem Zeitzeichen: Autorin: Claudia Friedrich, Redaktion: Matti Hesse