Zechen, Stahlwerke, Handelskontore, Schifffahrtsgesellschaften - zu Beginn des 20. Jahrhunderts ist Hugo Stinnes einer der mächtigsten Industriellen in Europa. 300.000 Arbeiter bezeichnen ihn respektvoll als ihren "Prinzipal" und das Time-Magazine betitelt ihn als neuen Kaiser von Deutschland. Autorin: Martina Meißner