Im Labor des Instituts für Experimentelle Gentherapie und Tumorforschung (IEGT) der Universitätsmedizin Rostock schaut eine Doktorandin am 22.10.2013 auf ein Monitorbild von Melanom-Zellen (schwarzer Hautkrebs)
WDR 5

Immuntherapie gegen Krebs entwickelt (am 02.06.2016)

WDR Zeitzeichen · 02.06.2021 · 15 Min.
Im Labor des Instituts für Experimentelle Gentherapie und Tumorforschung (IEGT) der Universitätsmedizin Rostock schaut eine Doktorandin am 22.10.2013 auf ein Monitorbild von Melanom-Zellen (schwarzer Hautkrebs)
Erscheinungsdatum
02.06.2021
Rubrik
Sender
Podcast

In unserem Körper sind in jeder Sekunde Abermillionen kleine Streifenpolizisten unterwegs: unsere Immunzellen. Sie erkennen körperfremde Eindringlinge, Krankheitserreger etwa, und machen sie unschädlich. So bleiben wir gesund. Könnte man sie nicht auch im Kampf gegen Krebs mobilisieren? Autorin: Kerstin Hilt

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter