Vom suizidanfälligen, morphiumsüchtigen Bürgersohn zum Kommunisten, vom expressionistischen Lyriker zum DDR-Kulturminister: Auf die individuelle Revolte folgte bei Johannes R. Becher die Anpassung an den realexistierenden Sozialismus. Wie weit reichte sie? Autor: Christoph Vormweg