Der Tod Konstantins” (Ankyrona, 22. Mai 337; Übergabe des Reiches an die Söhne Konstantin II., Konstantius II. u. Konstans I.) Bildteppich, Pariser Manufaktur, nach Skizze, 1622, von Peter Paul Rubens
WDR 5

Konstantin, Konstantius und Konstans werden Kaiser (am 09.09.337)

WDR Zeitzeichen · 09.09.2022 · 15 Min.
Der Tod Konstantins” (Ankyrona, 22. Mai 337; Übergabe des Reiches an die Söhne Konstantin II., Konstantius II. u. Konstans I.) Bildteppich, Pariser Manufaktur, nach Skizze, 1622, von Peter Paul Rubens
Erscheinungsdatum
09.09.2022
Rubrik
Sender
Sendung

Drei Brüder erben im Jahr 337 das riesige Römische Reich von ihrem Vater, Kaiser Konstantin dem Großen. Drei Brüder sollen gemeinsam ein Weltreich regieren? Es wird ein Hauen und Stechen, voller Neid und Missgunst. Erst der Mittlere, Konstantius II., festigt die christlichen Reichsstrukturen. Ein ZeitZeichen von Marfa Heimbach.