Sein Pontifikat dauerte nur neun Jahre, doch in dieser Zeit gelang es Nikolaus I., sich als Reformer so überzeugend zu profilieren, dass man ihm schließlich den Beinamen "der Große" verlieh. Nikolaus I. scheute keinen Konflikt, um seine Auffassung des Kirchenrechts durchzusetzen und sich als von Christus eingesetzter Verteidiger des Glaubens zu präsentieren. Autorin: Maren Gottschalk